Wir lassen Ihre Daten in nur 24h wieder aufleben:
Professionelle Festplattenrettung, wenn es darauf ankommt
Keine Panik! Ihre wichtigen Daten sind nicht unwiederbringlich verloren. Wir werden alles daransetzen, Ihre Daten so schnell wie möglich zu retten.
Über 90 % Erfolgsquote in der Datenrettung
Unsere Experten stellen Daten zuverlässig von verschiedensten Geräten wieder her – ob von Festplatten, Smartphones, Computern oder Laptops. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Datenrettung sorgen wir dafür, dass Ihre wertvollen Daten nicht verloren gehen.
Wir wissen, wie wichtig diese Informationen für Sie sind, und setzen alles daran, sie schnell und sicher wiederherzustellen.
Schnelle Terminvergabe
Faire Preise
Vertraulichkeit / Datenschutz
90 % Erfolgsquote
Laptop Datenrettung
Datenverluste bei Laptops entstehen häufig durch Sturz- oder Flüssigkeitsschäden. Je nachdem, ob eine SSD oder HDD verbaut ist, richtet sich der Ablauf der Datenrettung nach dem jeweiligen Speichermedium und der Art des Schadens.
In den meisten Fällen ist eine Datenwiederherstellung möglich – und oft günstiger als erwartet. Denn ein Defekt am Notebook oder Computer bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch die Festplatte beschädigt ist.
Laptop & Computer
(meist SSD als Datenspeicher enthalten)
Smartphone
SSD (Solid State Disk)
USB-Sticks
Speicherkarte aus Foto- und Videokamera
(SD, MicroSD, XD, MMC, Compact Flash, uvm.)
Flash‒Speicher wiederherstellen
Die Datenrettung von Flash-Speichern kann je nach Speichertyp sehr unterschiedlich komplex und herausfordernd sein. Besonders bei SSDs, Speicherkarten und ähnlichen Geräten spielt die Art des Controllers und des verwendeten Chipsatzes eine entscheidende Rolle.
Die erforderlichen Arbeiten reichen von relativ einfachen Rekonstruktionsaufgaben bis hin zu äußerst komplexen Prozessen wie der Entschlüsselung von Daten.
Dies verdeutlicht die Vielfalt und technische Herausforderung, die mit der Datenrettung von Flash-Speichern verbunden ist.
Passwort vergessen? Wir helfen ...
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen oder verlieren, unterstützen wir Sie gerne dabei, BIOS-Passwörter oder das Windows-Administratorpasswort zurückzusetzen.
Unter bestimmten Umständen können wir außerdem Passwörter geschützter Dateiarchive wie RAR, ZIP und anderer entfernen. Dabei hängt der Erfolg von der Komplexität, Länge des Passworts und dem verwendeten Verschlüsselungsalgorithmus ab.
Analyse und Ursache finden
Im ersten Schritt analysieren wir die Festplatte sorgfältig, um die genaue Ursache des Problems zu identifizieren. Diese kann von Partitionsfehlern bis hin zu physischen Schäden reichen – etwa durch Flüssigkeitseinwirkung, Totalausfall oder versehentlich gelöschte Dateien.
Daten extrahieren
Nach der Diagnose und Reparatur extrahieren wir die Daten mit speziellen Tools. Dabei führen wir einen Tiefenscan der Festplatte durch, um möglichst viele Daten wiederherzustellen. Dieser technische Prozess der Datenrettung dauert in der Regel etwa 24 Stunden.
Daten wieder erhalten
Um die höchste Sicherheit zu gewährleisten, übertragen wir die geretteten Daten zusätzlich auf einen externen USB-Stick. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten vor einem erneuten Verlust geschützt sind.
Die Erfolgschance einer Datenrettung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art des Schadens und dem Zustand des Geräts. Bei logischen Schäden – etwa durch Viren oder Softwarefehler – ist die Erfolgsrate meist sehr hoch. Bei physischen Schäden kann die Quote variieren, doch dank moderner Technologien und unserer langjährigen Erfahrung erzielen wir auch hier häufig positive Ergebnisse. Wichtig ist eine schnelle Reaktion: Je früher die Datenrettung beginnt, desto höher sind die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer Daten.
Holen Sie sich Ihre wichtigsten Erinnerungen und Daten zurück.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn es um die Reparatur oder Konfiguration Ihrer wichtigsten IT-Ressourcen geht. Die Wartung und Instandsetzung technischer Geräte erfordert Erfahrung und Fachwissen – deshalb sind Sie bei uns in den besten Händen. Ob direkt vor Ort in Hamburg, per Fernwartung oder durch den Versand Ihrer Geräte: Wir sind flexibel erreichbar und unterstützen Sie schnell und zuverlässig.
Völlig unkompliziert und schnell
Schritt 4
Durchführung der Reparatur
Unsere Fachleute kümmern sich darum, die benötigten Ersatzteile zu beschaffen und Ihr Gerät wieder in einen einwandfreien Funktionszustand zu versetzen.
Schritt 5
Qualitätsprüfung + Funktionstest
Im letzten Schritt überprüfen wir erneut die Teile auf ihre Stabilität und Sitz. Anschließend erfolgt eine umfassende Überprüfung aller Funktionen des Geräts.
Schritt 6
Rückversand
Wir bereiten Ihr Gerät für die Rücksendung vor und senden es sicher verpackt und kostenfrei an Sie zurück.
Schritt 1
Erstgespräch
In diesem unverbindlichen und kostenfreien Gespräch erläutern Sie uns Ihr Anliegen bezüglich des Geräts.
Schritt 2
Versicherter Versand an uns
Sie senden uns das betroffene Gerät zu. Bitte verpacken Sie es vor dem Versand sorgfältig und legen Sie alle erforderlichen Unterlagen bei.
Schritt 3
Fehleranalyse + Kostenschätzung
Wir prüfen den spezifischen Fehler sorgfältig und bewerten den erforderlichen Arbeitsaufwand. Bevor wir mit der Reparatur beginnen, erhalten Sie von uns eine unverbindliche Kostenschätzung. In den meisten Fällen arbeiten wir mit Festpreisen.
Schritt 4
Durchführung der Reparatur
Unsere Fachleute kümmern sich darum, die benötigten Ersatzteile zu beschaffen und Ihr Gerät wieder in einen einwandfreien Funktionszustand zu versetzen.
Schritt 5
Qualitätsprüfung + Funktionstest
Im letzten Schritt überprüfen wir erneut die Teile auf ihre Stabilität und Sitz. Anschließend erfolgt eine umfassende Überprüfung aller Funktionen des Geräts.
Schritt 6
Rückversand
Wir bereiten Ihr Gerät für die Rücksendung vor und senden es sicher verpackt und kostenfrei an Sie zurück.
Schritt 1
Erstgespräch
In diesem unverbindlichen und kostenfreien Gespräch erläutern Sie uns Ihr Anliegen bezüglich des Geräts.
Schritt 2
Versicherter Versand an uns
Sie senden uns das betroffene Gerät zu. Bitte verpacken Sie es vor dem Versand sorgfältig und legen Sie alle erforderlichen Unterlagen bei.
Schritt 3
Fehleranalyse + Kostenschätzung
Wir prüfen den spezifischen Fehler sorgfältig und bewerten den erforderlichen Arbeitsaufwand. Bevor wir mit der Reparatur beginnen, erhalten Sie von uns eine unverbindliche Kostenschätzung. In den meisten Fällen arbeiten wir mit Festpreisen.
Jedes Gerät hat eine 2. Chance verdient!
Sie haben sich für neue Notebooks, Computer oder Monitore entschieden und möchten Ihre alten oder defekten Geräte loswerden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen faire Preise für den Ankauf Ihrer Altgeräte.
Diese werden von uns professionell aufbereitet und leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Elektromüll. Gleichzeitig ermöglichen wir Privatpersonen und Unternehmen den Erwerb voll funktionsfähiger Refurbished-Geräte – zu deutlich günstigeren Preisen als bei Neuware.
Öffnungszeiten
Kontakt
+49 1511 7884457
Telefon
© 2025, APC Technik. Alle Rechte vorbehalten. Designed by Brandtalents.de